LIS-Code
CORSP
Klinische Information
Die Cortisolmessung in einer Speichelprobe um Mitternacht hat eine ähnlich gute Sensitivität und Spezifität für die Diagnose des Cushing-Syndrom, wie der 1 mg Dexamethasonhemmtest und die Cortisolausscheidung im 24h Urin. Die Bestimung von Cortisol im Speichel ist besonders vorteilhaft bei Kindern oder psychiatrischen Patienten und Personen, bei denen Stressfaktoren eine erhöhte Cortisolkonzentration verursachen können.
Probengefäss
Saliva (Speichel)
Materialart
Saliva (Speichel)
Probenstabilität
18-25 °C24 Stunden
2-8 °C4 Tage
-20 °C1 Jahr
Nachbestellung
Nachbestellung möglich
Frequenz
Mo-Sa
Taxpunkte
Tarifposition
Taxpunkte
1240.10
17.40
LOINC
51844-9
Akkreditierter Test
Nein
Leistungserbringer
VersandlaborInstitut für Klinische Chemie, Universitätsspital ZürichRämistrasse 1008091ZürichTel: 044 255 22 68Bewilligung Swissmedic: JaSTS-Nummer/Zertifizierung: 206
Gültig ab
14.10.2024
Letzte Aktualisierung
18.06.2025